ARCHIV :: # 1899
10.2.5 ist da!
Viel neues, aber einige Dinge scheinen noch nicht behoben..
Autor: kai - Datum: 11.04.2003
Gerade hat Heise noch über vorab durchgesickerte Informationen zu 10.2.5 berichtet und gemutmasst, dass es wohl bald käme, da ist es auch schon da: 40MB, erhältlich über Freund Softwareaktualisierung.Apple hat wieder kräftig hingelangt und viele Dinge verbessert:
• Verbesserte Funktionalität und Zuverlässigkeit für AirPort, Bluetooth, Classic Umgebung, FireWire, Grafik, Digitale Bilder, Mail, Disk Utility und OpenGL.
• Verbesserungen bei AFP, Web-Diensten, Wählverbindungen über PPP und Windows File Services, Audio, Brennen auf CD/DVD, Grafik und Druckdiensten.
• besserer SCSI-Support (sagt Heise, im Readme ist allerdings nix darüber zu finden!)
• alle aktuellen Security-Updates (auch die gerade entdeckte Samba-Lücke? Ich kann nix finden!)
Über Verbesserung in Sachen Akkulaufzeit schweigt sich das Update aus, scheinbar ist das Problem noch nicht behoben, auch über das Problem mit einigen halb so schnell brennenden 16x-iBook-Combodrives kann ich nichts entdecken..
Kommentare
Darstellungsoptionen sind nicht "verschwunden"
Von: Gravitino | Datum: 11.04.2003 | #2Horst - eben habe ich zwei Rechner mit Mac OS X 10.2.5 bespielt, Deine Beobachtungen bestätigten sich (glücklicherweise) nicht. Die Darstellungsoptionen sind weiterhin zugänglich.
(PowerBook G4/1GHz, G4 Cube/1.2 GHz).
Gravitino
System weiter aufgepoppt und untransparenter, ohne dass es der User mitkriegt
Von: tomi | Datum: 11.04.2003 | #3und mein freund
welchen weg geht apple mit osx?
sei froh
Von: tomi | Datum: 11.04.2003 | #4dass du das letzte "update" nicht installiert hast
hat meinen mac schon etwas aus der bahn geworfen
mal schaun was das neue so bringt
wenns nichts bringt ist halt eine neu
installation angesagt
kenne ich aber eh von meiner pc zeit
Seltsam?!?
Von: Applemac | Datum: 11.04.2003 | #5Bei mir funktioniert IMMER alles ohne Probleme. Habe ich eine Sonderedition von Mac OS X oder liegt es vielleicht doch an der Schwachstelle, die den Mac bedient?
Keine, der in diversen Foren publizierten Probleme seit 10.2.0, traten bei mir auf ... hmmm ... Gott, bin ich gut ... ;-)
schwein gehabt - oder ich pech
Von: tomi | Datum: 11.04.2003 | #6.
von wegen halbes 16x auf iBooks
Von: mkummer | Datum: 11.04.2003 | #7Von 8x brennen kann beim iBook 800 Combo leider nicht die Rede sein - trotz Bewerbung für 16x gehen die Dinger nur mit 4x. Der Thread im Apple Forum ist mittlerweile 206 Einträge lang. Apple ist das aber wurscht...
mk
alles top
Von: Triton | Datum: 11.04.2003 | #8Hier ist auch alles top. Und das seit Jaguar auf 'nem iMac, G 466 und einen G4 DP 800. Probleme hat 10.2.4 nur mit dem PPDs bei mir gemacht, funzt aber jetzt. Und bei den letzten Updates kam es mir so vor, daß man den Prozessor mal eben um 100 Mhz übertakten hat. :)
Muß wohl auch 'ne Mac Spezial Edition haben. ;)
always look on the bright side ...
Von: sven | Datum: 11.04.2003 | #9habe gleich 2 spezial editionen daheim ;-)
auch bei mir gabs seit 10.1 keines der genannten probleme und ich bin auch sehr zufrieden mit apple, zumindest was X angeht.
muß leider noch warten bis ich von arbeit heimkomme - dann gleich updaten !!!
:-D
Von: Triton | Datum: 11.04.2003 | #10Das ist es ja. Ich bezeichne mich mal als Power-User. Hantiere hier mit Photoshop, Lightwave 3D, Illustrator und dazu noch ca. 400 Shareware Programme auf der Platte. Versiontracker wird mind. 2x täglich aufgesucht und das Neueste und Beste (die Auswahl ist ja mittlerweile riesig :) ) rausgesucht. Ich kann hier alles installieren und es läuft trotzdem wie geschmiert. Der Rechner läuft wochenlang bis zum nächsten Update. Was will man mehr? (außer ein paar Feinheiten?) :D
Soll mir doch mal einer mit dem System aus Redmond vormachen... :D
@Horst
Von: dope69 | Datum: 11.04.2003 | #11Falls Du in den Darstellungsoptionen für den Schreibtisch "Immer ausrichten nach:" aktiviert hast, ist "Aufräumen" und "Ausrichten" natürlich nicht wählbar (macht dann ja auch keinen Sinn)...
über vorab geleakte...
Von: hakim | Datum: 11.04.2003 | #12geleakte!
Was für ein Kauderwelsch!
Mensch, so ein klein wenig sich mal Gedanken machen, wie man was ausdrückt , wenn ihr einen Artikel veröffentlicht, würde ich mir als treuer Leser eurer feinen Seite schon wünschen. Irgendwie verdirbt mir das die Freude am Lesen...
"to leak" heißt übersetzt "durchsickern", nur so als Tipp.
Gruß,
Hakim
yippieh
Von: eRob | Datum: 11.04.2003 | #13mein nachträglich eingebauter Pioneer-104-DVD-Brenner in meinem Dual 450 lässt nun auch alles Eingelegte im Schlafzustand wieder auswerfen. Ahhh, endlich keine kernelpanic mehr. I am so happy
Jaja..
Von: Kai | Datum: 11.04.2003 | #14Ich korrigier's ja schon! ;-)
Ist halt mittlerweile ziemlich gängig, das Wort!..
Aber wenn's mit "durchsickern" ein absolut passendes deutsches Wort gibt bin ich gerne dabei..
Hat der SE P800 jetzt volle Unterstützung?
Von: atzesch | Datum: 11.04.2003 | #15Hat der P800 jetzt volle Unterstützung? Steht was von "Bluetooth Unterstützung für Nokia 7650 und P800 Telefone." in den Beschreibungen. Hat das schon jemand ausprobiert?
cu
atze
P800
Von: sven | Datum: 11.04.2003 | #16@atzesch
laut apple soll das P800 jetzt unterstützt werden
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=25405-d
sven
Am Anfang
Von: Thyrfing | Datum: 11.04.2003 | #17war da 10.1.5 , jetzt, Monde später, ist es 10.2.5 und alles ist super und stabil.
Als ich mein W2k auf XP Updaten wollte, verweigerte der PC hinterher jeglichen Zugriff auf alles, der steht immer noch in der Ecke und staubt ein,.....,....
Klar...
Von: Horst | Datum: 11.04.2003 | #18Ja, Du hast natürlich völlig recht (und eigentlich hatte ich noch nie Probleme mit Updates). Danke!
P800 wie gehabt
Von: Elektra | Datum: 11.04.2003 | #19Hmm ich bin ein wenig enttäuscht. Das P 800 wirs zwar als Bluetooth-Gerät erkannt (was allerdings vor dem Update bei mir auch schon der Fall war) aber wozu? Ich kann es trotzdem nicht einbinden, nicht abgleichen usw. Alles für die Katz?
Miau und schöner Abend!
Darstellungsoptionen "verschwunden"
Von: Horst | Datum: 11.04.2003 | #1Es gibt zumindest einen (ärgerlichen) neuen Fehler: Die Darstellungsoptionen für den Schreibtisch ("Aufräumen", "Ausrichten" usw.) funktionieren nicht mehr, die Menüs sind hellgrau statt schwarz, und zwar auf meinen beiden Macs. Mal sehen, ob ich meine jetzigen Einstellungen bis Mitte September behalten muß oder ob es doch noch ein 10.2.6 gibt...