ARCHIV :: # 2150
Browser als Desktopbild
Ein "next step", an den Apple noch nicht gedacht hat?
Autor: roland - Datum: 04.07.2003
Da geht einer hin und bastelt mit Hiilfe von Apples WebKit ein neues Desktop-Image für OS X. Der Witz dabei: Das Teil heißt nicht umsonst WebDesktop. Denn es legt vollflächig ein Browser-Layer in den Hintergund und macht damit eine beliebige Website zum Desktopbild. Ist diese Idee ein Geniestreich oder nicht? Kommentare? Wir sind gespannt... Ach ja: Steven Frank, der in Portland/Oregon werkelnde Programmierer des Webdesktops, betreibt nebenbei auch ein Macuser-Blog. Passt also voll in unser grünes Wochenendprogramm ;-)Kommentare
naja, ..
Von: Mr.Mike (MacGuardians) | Datum: 04.07.2003 | #2..
Du bastelst Dir eine Seite aus 4 Frames, in die Du zB 4 Seite lädst und alle 10' oder so automatisch reloaden lässt.
Musst nur noch eine (bzw 4) Seiten finden, die es sich lohnt, immer im Blick zu haben *g*
Mit Panther's Exposé wird das dann noch brauchbarer :-)
Ähm 2
Von: Switcher | Datum: 04.07.2003 | #3...nur halt nicht mit Transparenz.
Hmm..
Von: RollingFlo | Datum: 04.07.2003 | #410 browser-fenster auf 4 desktops? Also, ich weiß nicht. Wenn Du damit zurecht kommst, ist ja alles gut... ansonsten ist vielleicht tabbed browsing eine Alternative.
Naja, jeder wie er will.
RollingFlo
der im Moment fünf fenster offen hat auf einem desktop, aber nur eins davon ist ein browser
Tab-Browsing probiert und verworfen
Von: Rüdiger Goetz | Datum: 04.07.2003 | #5Hallo,
10 auf war auch ein entwas extremer Fall, Aber gegenüber Tabbbrowsing kann man mit echten Fenster immer sehen was auch auf den anderen Los ist (z.B. im Moment nebeneinandern MacTechNews und MacGuardians und auf einem anderen Desktop, PPcnux-Forum und MacNews Forum,...). Ich habe typischerweise für jede meiner Hauptseiten 1-2 Fenser off (1x news + 1 Forum).
Bei TabbedBrowsing hat man manchmal den Nachteil, das die Seitenüberschrift nicht sehr Hilfreich ist, z.B. wenn man im Heiseforum zwei Threads zu einem Artikel verfolgt, heissen beide Fenster glich (entsprechend die Tabs), aber den Fenster selbst sieht man mitunter genauer an, wo man ist. Ist aber alles Geschmacksache.
Bis dann
R"udiger
uhhh neue inovation?
Von: namepower | Datum: 04.07.2003 | #6das kann keine innovation sein, lese was ein macguardian experte sagt....
".....Active Desktop/Explorer web integration
Schwachsinn.
Dann kannst du auch das .doc-Format als Innovation feiern, weil das genau wie der Active Desktop (dessen einziger Zweck ist, von 90% der User direkt nach der Installation abgeschalten zu werden) nur für den Lock-In entwickelt wurde.
Ein Computer ist einfach keine Webseite, ist doch nicht schwer zu kapieren?......"
ne ne ne, das ist sicher keine innovation....
Liebe Macgemeinde
Von: Thyrfing | Datum: 04.07.2003 | #7bitte verschone mich mit irgendeinem Scheiß, den ich schon vor der jahrtausend Wende niemals genutzt habe. Auch heute vermisse ich diesen absoluten super Mist überhaupt nicht,....,
Amen
Thyr, Don't M$ around!
very cool...
Von: StefanK | Datum: 04.07.2003 | #8...und praktisch, v.a. die "refresh"-Funktion. Wenn mal wieder macworld ist, kann ich eine Ticker-Seite öffnen und immer aktuell im Hintergrund sehen, was geht :)
Gruß
Stefan
@Thyrfing
Von: Christian | Datum: 05.07.2003 | #9Deine Argumentationsfähigkeit ist wirklich beeindruckend.
Christian
Ja, Christian
Von: Thyrfing | Datum: 05.07.2003 | #10manchmal bin ich auch so richtig beeindruckt von mir..;-)
Thyr
also ich fand es für...
Von: mattin | Datum: 05.07.2003 | #11einen bruchteil einer sekunde ganz nett. aber brauchbar ist es imho nicht, ein browser(fenster) ist einfach praktischer. fürs intranet würde es vielleicht taugen :)
Wozu überhaupt Desktop?
Von: mbs | Datum: 05.07.2003 | #12Der Desktop ist das erste, was ich in einer neu angelegten Benutzerkennung komplett abschalte. Ich habe nie begriffen, warum es sinnvoll sein soll, etwas "hinter" meinen Dokumentenfenstern anzuzeigen. Umständlicher geht's doch nicht.
Öh
Von: Sören Kuklau | Datum: 05.07.2003 | #13" Der Desktop ist das erste, was ich in einer neu angelegten Benutzerkennung komplett abschalte."
Du meinst, du machst den komplett weiss? Meine armen Augen :-/
@Rüdiger
Von: Satan holt Dich! | Datum: 05.07.2003 | #14Deine Behauptung zum Thema Tab-Browsing stimmt so nicht. Habe es eben mit Mozilla im Heise-Forum getestet:
Selbes Thema, 2 Postings aus 2 unterschiedliche Threads mit unterschiedlichen Postingüberschriften: in den Tabs stehen auch diese 2 unterschiedlichen Überschriften, sodaß besagte Konfusion ausbleibt.
@Vorredner
Von: Rüdiger Goetz | Datum: 06.07.2003 | #15Ehm, hatte es eigentlich zur Sicherheit vorher noch mal ausprobiert. Aber vielleicht hat heise ja zwischenzeitlich nachgebessert. Sie sind bzgl ihrer Forumssoftware momentan recht aktiv. ;-)
BTW: Wenn man innerhalb eines Threads zwei
zubthreads verfolgen will, ist man wieder am ausgangspunkt und bei MacNews sieht es noch schlimmer aus, da ist alles "FORUM":
Aber letztlich ist eine Geschmacks- und Gewohnheitssache. Ich areibete lieber mit mehreren Fenstern und Desktops (und focus follows mouse) andere lieber mit wenigen.
Bis dann
R"udiger
Focus follows mouse
Von: Rüdiger Goetz | Datum: 08.07.2003 | #16Hallo Ben,
Gar nicht. Ein nicht unerheblicher Grund neben den fehlen Desktop_s_),d ass ich hauptsächlich unter LinuxPPC unterwegs bin. Da gehts, sogar auf einem Mac ;-)
Bis dann
R"udiger
hmm…
Von: AppleFan | Datum: 04.07.2003 | #1Ich habs mir vor ner Stunde gezogen, aber zufrieden bin ich (noch) nicht! Für wat soll das denn gut sein? Ausserdem hab ich schon eine (zu) grosse Unordnung aufm Desktop ;)