ARCHIV :: # 3076
Steves Kleinstes ab 24. Juli hierzulande erhältlich!
Und der Preis ist akzeptabel, oder?
Autor: roland - Datum: 07.07.2004
Nun ist es also offiziell: Laut Apple Deutschland ist der iPod Mini ab 24. Juli auch in Deutschland erhältlich. Im Apple-Store wie auch im Fachhandel. Für die erwarteten 259,- Euro. Und gleichermaßen für Mac- und Windows-User. Was immerhin gute 40 Euro billiger ist als in etlichen Magazinen angegeben (aktuell: HiFi Test TV/Video Juli/August-Augabe), wo noch knapp 300 Euro genannt worden waren. Ausgeliefert wird der laut Apple kleinste Musicplayer mit 4 GB Fassungsvermögen, Kopfhörern, dem iPod mini Netzteil, einem 1,2 Meter langen FireWire-Kabel, einem 1,2 Meter USB 2.0-Kabel, Gürtel-Clip sowie einer CD mit iTunes 4.6 für Mac und Windows Computer. Optional sind u.a. die iPod mini Dockingstation für 39,- Euro, die iPod In-Ear-Kopfhörer für ebenfalls 39,- Euro sowie der iPod mini Armclip für 29,- Euro (alle Preise inkl. MwSt.) erhältlich.Kommentare
269,– bis 279,– sonst in Europa
Von: herbman | Datum: 07.07.2004 | #2Schaut mal in die anderen europäischen Apple Store, wie Frankreich, Italien und Holland. Da ist der iPod mini teurer.
Weiß einer warum?
Erwartet?
Von: dermattin | Datum: 07.07.2004 | #3Alle gingen von 289 Euro aus.
Zuschlag...
Von: dermattin | Datum: 07.07.2004 | #4"Schaut mal in die anderen europäischen Apple Store, wie Frankreich, Italien und Holland. Da ist der iPod mini teurer. Weiß einer warum?"
Imho wegen den Zuschlägen, gegen die sich Apple zunächst gesträubt hatte..
Warum teuerer...
Von: Karl Schimanek | Datum: 07.07.2004 | #5MWSt. ;)
MWSt
Von: Lorenz* | Datum: 07.07.2004 | #6Ich nehme mal an, dass die Mehrwertsteuer damit zu tun hat. Aber Apple bezahlt auch für deutsche iPods Copyright-Gebühren: 2,63 Euro. In Frankreich sind es sogar 9,57! Die einzelnen Länder kann man vergleichen, indem man sich die Produktseite des iPod Mini im AppleStore anschaut. Es steht dort ziemlich deutlich und in rot, wenn eine Gebühr erhoben wird.
Mwst
Von: Marty | Datum: 07.07.2004 | #7An alle hier die immer über die Steuer in D jammern, wir liegen in sachen der Mwst im unteren Bereich von der EU.
ausserdem
Von: jokkel | Datum: 07.07.2004 | #8Der deutsche Elektronik und Computermarkt ist der Schlüsselmarkt für ganz Europa. Hier sind Computer und Technik allgemein günstiger als im europäischen Ausland.
überteuert
Von: Chris | Datum: 07.07.2004 | #9vollkommen überteuert.
Für ein so kleines Teil im Scheckkartenformat soviel Geld hinzulegen, ist mir ein Rätsel.
@chris
Von: apprendi | Datum: 07.07.2004 | #10Schlussendlich ist der Preis doch - gemessen an der gebotenen Leistung - marktgerecht. Oder?
Chris
Von: salco | Datum: 07.07.2004 | #11Und wenn er im Aktenkofferformat gebaut wäre, wäre er wohl angemessen gepreist???
Wie teuer
Von: Karl Schimanek | Datum: 07.07.2004 | #12sind denn vergleichbare MP3-Player?
You get the idea ;-)
Im edu-store 21,20 euro günstiger
Von: neffs | Datum: 07.07.2004 | #13Für Schüler und Lehrer kostet er übrigens nur 237,80
günstiger gehts nicht, ich hab schon angefangen geld zusammenzukratzen
OT: German iTMS - Doppelte Einträge
Von: tors10 | Datum: 07.07.2004 | #14Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass im deutschen Store unglaublich viele Doppeleinträge sind.
Bsp:
- Anastacia
- Kylie Minogue
- Robbie Williams
- No Angels
Ich finde das macht einen sehr schlechten Eindruck. Wirkt irgendwie unorganisiert. Was machen die nur? Nicht sehr Apple-like (wobei vielleicht Apple-Deutschland-like).
Auch werden, so die Song und Albenzahlen geschönt. Einfach dass genau gleiche Album 3 Mal (-> Robbie Williams). Vielleicht werden so die 700.000 songs erreicht
Edu-Store
Von: Marcus | Datum: 07.07.2004 | #15hat mysteriöserweise eine höhere Copyrightgebühr. Wie kann das sein?
@markus
Von: Cyrus mobasheri | Datum: 07.07.2004 | #16Da wird versteckt die Studiengebühr über den iPod eingetrieben ;-)
@tors: erman iTMS - Doppelte Einträge
Von: 00101010 | Datum: 07.07.2004 | #17"Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass im deutschen Store unglaublich viele Doppeleinträge sind.
Bsp:
- Anastacia
- Kylie Minogue
- Robbie Williams
- No Angels "
Ich schätze, dass da unterschiedliche Rechteinhaber für die unterschiedlichen Regionen (US, Fr, D) am Start sind, die Datenbank aber nur prüft, ob ein Künstler/Album im jeweiligen Shop verfügbar sein darf. Solche Doppler findet man meiner Meinung nach aber auch im US-Shop. Was mich vielmehr aufregt, sind die vielen Teilalben (auch eine Krankheit, die im US-Shop schon vorhanden war). Können die nicht "richtig" einspielen? ;)
Kabelfernbedienung...
Von: LoCal | Datum: 07.07.2004 | #18... ist die jetzt dabei? Storeseite und Produktseite sagen da nämlich jeweils was anderes.
@ LoCal
Von: Olli | Datum: 07.07.2004 | #19Also bei meinem (US) iPod mini war keine dabei. Gehe davon aus, dass es auch bei der EU-Version nicht anders nicht.
@00101010
Von: daze | Datum: 08.07.2004 | #20"Was mich vielmehr aufregt, sind die vielen Teilalben"
Ich habe festgestellt, dass die Alben nach und nach komplettiert werden (Queen hatte letzte Woche noch viele Teilalben, jetzt sind sie vollständig)
Keine Kabelfernbedienung bei iPod Mini
Von: Lolipoldie | Datum: 08.07.2004 | #21Ist nicht dabei und braucht eh kaum einer.
Die Fernbedienung ist so was von panne, hab auch eine und seit 9 Monaten nicht mehr benutzt.
Stimmt! Ich hab auch eine
Von: Terrania | Datum: 08.07.2004 | #22und seit 14 Monaten immerhin 2x benutzt!
fernbedienung
Von: knippo | Datum: 08.07.2004 | #23im deutschen applestore steht, dass die fernbedienung inklusive ist. man kann sie auch nicht nachträglich auswählen.
Preis
Von: Chris | Datum: 10.07.2004 | #24Der iPod Mini ist viel zu teuer - und häßlich ist er außderdem.
Akku austauschbar?
Von: Hans-Jörg | Datum: 12.07.2004 | #25Wenn die ipods mal mit austauschbaren Akkus geliefert werden, lege ich mir vielleicht auch einen zu...
SUPER!!!
Von: Pretender | Datum: 07.07.2004 | #1Das ist ja toll dann kommt er endlich nach europa! und so billig ist er auch!