ARCHIV :: # 3502
Wien: alles umsteigen bitte!
Machbarkeitsstudie zum Umstieg
Autor: bh - Datum: 26.01.2005
Ähnlich wie die Stadt München überlegt die Gemeinde Wien, im Verwaltungsbereich einen Einsatz von Open Source Software. Der Umstieg soll zwar sanfter ablaufen bzw. in einigen Bereichen den Anwendern überlassen bleiben, doch ist der politische Wille klar erkennbar. Die Abhängigkeit von einem einzigen Softwarehersteller für Betriebssystem, Office-Software, Browser und Mailprogramm führt auf lange Sicht in eine für den Steuerzahler unersprießliche Situation, völlig abgesehen von den - zumindest im Fall von Microsoft Windows hinreichend erwiesenen - Sicherheitsproblemen einer Monokultur. Die Machbarkeitsstudie für den Einsatz von Open Source Software ist nun online, hier geht es zur deutschen Lang- und englischen Kurzfassung - bereits vorbildlich in RTF und PDF. München und Wien sind als Millionenstädte ein vielversprechender Anfang, in vielen anderen Verwaltungskörpern brechen sich ähnlich ketzerische Gedanken ihre Bahn, sprengen ihre Käfige aus Lobbyismus und fehlerhaften TCO-Rechnungen.... fast ist man versucht zu sagen "Brüder zur Sonne zur Freiheit" - hat Bill Gates vielleicht Recht, und wir SIND Kryptokommunisten?Kommentare
Alles Umsteigen? - Wirklich?
Von: Fred Dony | Datum: 26.01.2005 | #2Ich höre immer Monokultur....
Das mag zwar stimmen, aber wenn alle von MS auf Linux wechseln, was haben wir denn dann?
Richtig - eine andere Monokultur.
Kurz- und Lan D fassung???
Von: Rene | Datum: 26.01.2005 | #3Schön,
das immer mehr sich zum Umstieg entscheiden werden....
Was bitte ist eine Landfassung in deutsch????
Mehr von diesen schönen, informativen Berichten.
Rene
Schlecht für Apple/OSX .......... /nt
Von: johngo | Datum: 26.01.2005 | #4.
Kommt Zeit kommt Mac OS X
Von: Dieter | Datum: 26.01.2005 | #5Schade, dass man Mac OS X nicht auch in Betracht zieht. Da könnte man manche Baustelle umschiffen ... Na ja, man sollte schon froh sein, das die Junx überhaupt mal über Alternativen nachdenken. Aber es passiert nicht nach dem "Einsatzzweck" habe ich den Verdacht, sondern nur weil Linux gerade Hype ist! Kommt Zeit kommt OS X!
Mein Meinung dazu...
Von: Jochen | Datum: 26.01.2005 | #6Da ein Grossteil auf LINUX umschwenkt und natürlich auch Probleme machen wird bzw. Administration erfordert.
Denkt doch der gemeine User:
LINUX = UNIX = Probleme und Arbeit
Mac OS X = UNIX = ?????
Also die Abkehr von MS ist gut, inwieweit davon X profitiert, wird die Zukunft zeigen.
Jochen
Fred Dony
Von: dermattin | Datum: 26.01.2005 | #7"Das mag zwar stimmen, aber wenn alle von MS auf Linux wechseln, was haben wir denn dann?
Richtig - eine andere Monokultur."
LOL!
--schön geschrieben, trotz allem!!-- n/t
Von: Fritzblitz | Datum: 26.01.2005 | #8Was hat OS X davon
Von: tgasten | Datum: 27.01.2005 | #9Die Anmerkung kam schon auf: Was hat OS X davon, dass die anderen auf Linux umsteigen? Nichts. Denn bei der Studie wurde auch berücksichtigt, die vorhandene Hardware weiterhin zu nutzen, also keinen Systemwechsel durchzuführen, nur einen Softwarewechsel. Schade eigentlich. Aber in den Köpfen der meisten Entscheider scheinen Dell, Microsoft und Linux festzusitzen. Apple schafft es anscheinend nicht, sich trotz cooler Produkte aus dem "naja"-Bereich befreien zu können. Ob das gewollt ist?
"Nichts"
Von: Kai (MacGuardians) | Datum: 27.01.2005 | #10"Die Anmerkung kam schon auf: Was hat OS X davon, dass die anderen auf Linux umsteigen? Nichts."
Na klaro. Nutzung offener Standards für Dokumente und APIs, Opensource-Entwicklung und ultra-leichte Portierbarkeit sind natürlich alles Dinge, von denen OS X überhaupt nicht profitieren kann! Sah man ja als OS X eingeführt wurde, Linux und OS X sind sich bekanntlich spinnefeind, keiner kann die Dateien, APIs und Protokolle des anderen nutzen und Software wurde von Linux ja bekanntlich auch gar keine portiert!
Tja, wenn man alles immer nur auf den ...
Von: johngo | Datum: 28.01.2005 | #11... zugrundliegenden Code bezieht, dann
könnte man meinen Apple profitiert.
Ich habe "schlecht für Apple" aus einem
ganz anderen Grund geschrieben: In der
mehrseitigen Zusammenfassung wird
mehrfach von Total Costs und von der
Unabhängigkeit von "einem" Hersteller
geschrieben. Und trotz dieses Sachver-
halts wird nicht einmal in einem Neben-satz auf den Hersteller Apple einge-gangen. Wobei sich Apple hier doch
(angeblich) ideal anbieten würde. Das
dies nicht geschehen ist ist schlecht
für den Mac.
By the way: würde Apple keine Open-
Sourceteile im System verwenden, aber
auf Standard-PC-Plattform laufen, so
wäre diese Abschrift bestimmt nicht am
Namen Apple vorbeigekommen.
Gruss
johngo
nooo
Von: ck | Datum: 26.04.2006 | #12rubias peludas teens II figa rotta amateur II kat lesbisk bukkake II bukkake trekant jenter II saed porno amator II nakne damerno gruppesex II in kitchen cheap II in kitchen drilled II i vardagsrummet rovpuling II i vardagsrummet russisk II paraksenos ktinodis II paraksenos mastigio II kylmin iska II kylmin isomuna II perverssi skato II kalos gamisi sexi II pompini adolescenti sexy II guevo gay II pompini giapponesi gangbang II fotos comprometedoras amateur II
Also wenn Gates...
Von: dermattin | Datum: 26.01.2005 | #1...diesen Begriff negativ besetzt bin ich sehr gerne *Kommunist.