ARCHIV :: # 409
Treffpunkt Sachsen-Anhalt wie ein inoffizieller Apple-Bildungs-Stand
CeBIT: Halle 6 Stand E02 - ein Tipp für jeden Macianer und der es werden will
Autor: dd - Datum: 17.03.2002

Jetzt verschlägt es uns aber doch ein wenig die Sprache, als wir das mobile Klassenzimmer entdecken. Gleich dabei betreut auch noch Herr von Preyss als Repräsentant Apples diesen Traum moderner Lehrkonzepte für potentiell Interessierte.
Und die gibt es genügend. Immer wieder finden sich Neugierige ein, die mit Nachfragen zu den Macs die eigentlichen Aussteller Sachsen-Anhalts bombardieren und nach unserem Eindruck mit einem lächelnden und einem weinenden Auge an Herrn von Preyss weitergeleitet werden. Jeder will etwas über die Apple-Rechner wissen, weniger offensichtlich über die eigentlichen Projekte der InfoRegio Sachsen Anhalt, die zahlreich sind. Immerhin ist die InfoRegio die Initiative des Landes Sachsen-Anhalts für den Aufbau der Informations und Mediengesellschaft in diesem Bundesland.
Umso schöner, dass Apple gerade hier die Gelegenheit sucht, die ausgerufene Bildungsoffensive zu forcieren. So können wir erfahren, dass zum letzten Tag der CeBIT über 2000 Lehrer eingeladen sind die von Peter Patton abgehaltene Präsentation über Apples mobiles Klassenzimmer-Konzept zu verfolgen.
Darüber hinaus wird Apple in NRW an den Universitäten Aachen, Bochum und Dortmund dieses Jahr Events zum gleichen Thema abhalten. Die Termine dazu dürften in den Mai bis September fallen. Neben der besonderen Freude in meinem Ruhrpott-Herzen, dass Apple offensichtlich die Wichtigkeit des Ballungszentrums Ruhrgebiet in die weitere Strategie mit einbezieht, bleibt der feine Eindruck: Apple hat sich viel vorgenommen und ergreift die Initiative. Weiter so!