ARCHIV :: # 4276
Gift und Galle!
Nur: Wem vor die Türe kippen?
Autor: flo - Datum: 29.05.2006
Seien wir mal ehrlich: Die Geschichte vom stets glücklichen Mac-Nutzer im Vergleich zum ewig problemkonfrontierten PC-User ist eine Mär, zumindest wenn man sich auf den gesamten Computeralltag bezieht. Schon klar, wir, die Macianer, die Guten, die Gescheiten, wir krabbeln nicht unter den Tisch, stöpseln die Maus aus und wieder an, damit per Plug und sonstwas ein Assistent seinen Dienst aufnimmt um drei neue Geräte zu installieren, die man nicht installieren, sondern nur wie am Vortag benutzen möchte. Übertrieben? Das mag schon sein, soll aber im konkreten Fall auch nur verdeutlichen: Hardwareprobleme oder überhaupt grundlegende Probleme am Mac sind nur selten das, was meine Galle in Wallung bringt. Wallungspotential bieten die kleinen, unausweichlichen Dinge des modernen Computeralltags. Früher waren das mal Pop-Ups von Webseiten. Dafür gibt es Pop-up-Blocker. Doch Werber sind, obgleich man es oftmals bezweifeln möchte, nicht dumm, und finden neue Wege der Belästigung: Flash. Flash-Pop-ups. Uuuargh. Dreimal so groß wie das verdammte Browserfenster, mit einem Pseudo-Schließen-Knopf, auf den man eindreschen kann, bis entweder Maus oder Bildschirm kaputt gehen, der das Fenster dennoch erst schließt, trotzig, wenn die völlig sinnlose, weil vom auf den Schließen-Knopf fixierten Blick ausgeblendete, Werbung durchgelaufen ist, grmblrmmm. Und danach bleibt dort, wo Text stehen sollte, nur allzu oft auch noch ein weißer Kasten, unwiderbringlich, unauslöschbar, urgsrmbl, genau an jener Stelle, an der das steht, was man Flash-Pop-up-vergeblich-wegzuklicken-versuchend lesen wollte. Groar.Doch nicht genug des Wallungspotentials. Zu allem Überfluss beginnt just in dem Moment, an dem man seinem Rechner Rache an allen Flashwerbern zuknirscht, just dann beginnt -- der Lüfter zu arbeiten. Muh! Lüfter? Kaum was offen außer Firefox, ein paar Tabs, und der Lüfter springt an? Aktivitätsanzeige angeschmissen:

Bitte, wem darf ich nun Gift und Galle vor die Haustür spucken? Firefox? Kaum hat man eine Seite mit Flash-Content offen, springt die CPU-Nutzung nach oben. Oder OS X, da bei aller CPU-Last auch ein erhöhter Systemanteil zu bemerken ist? Oder eben dfht%&§murgsgrml Flash, weil... warum auch immer, Flash Leistung verbrät wie blöd, und das auf 95% aller Seiten als sinnloser Ani-GIF-Ersatz oder Pop-up Blutdruck-Killer?
Der nächste Browser mit Flash-Content-Blocker ist sowas von installiert...
Kommentare
Da haben wir noch was vergessen ... ;-)
Von: Applemac | Datum: 29.05.2006 | #2Webseiten die automatisch die Größe des Browser Fensters verändern und die in Feinarbeit skalierte Voreinstellung zunicht machen. Da könnte man den Webmast ... ähm ... Webflasche prügeln, bis er nicht einmal "XP" deutlich ausprechen kann ... ;-)
Flash-Gedöns
Von: ohNe22 | Datum: 29.05.2006 | #3Ich kann das voll nachempfinden :-)
Ich surfe meist mit Camino auf nem Powerbook G4 und obgleich Camino eine sehr gute Werbeblödsinns-Suppression hat, kann es leider (noch?) kein Flash abwürgen (ach wie schön das wäre). Nun haut es dann auch hier mit aller Freude die Lüfter auf Maximum (so was kennt man ja sonst nur von Spielen oder iWork - muahahaha) und der Browser ist manchmal so gut wie gar nicht ansprechbar ... Auch auf Seiten wie anandtech.com (wo es keine Flash-Über-Seite-Granaten hat, dafür aber alle andere Werbung KOMPLETT geflasht ist *bruzzl*), kann man kaum vernünftig surfen *seufz*.
Ich weiß nicht, ob einfach nur Flash extrem schlecht an OS X angepasst ist (ja unter Windoof und sogar den meisten ollen Linux-Kisten, die Flash unterstützen läuft die Sauerei besser) oder ob es an den Browsern liegt, aber es nervt gewaltig.
...
Obwohl der Finder mit seinem Ich-such-mich-dämlich-nach-nem- nicht- abgemeldeten- Netzlaufwerk- und-laste-dabei-das-ganze-System-aus-Bug noch nerviger ist ;-)
Flash einfach löschen
Von: Gasp | Datum: 29.05.2006 | #4mv /Library/Internet Plugins/Flashkäse /Trash/
Mh?
Von: Pandaschnitzel | Datum: 29.05.2006 | #5Es gibt eine nette kleine Firefox-Extension namens Flashblock. Give it a try...
FlashBlock für Camino
Von: Blocker | Datum: 29.05.2006 | #6Hier gibts die CamiTools für Camino, incl. Flashblocker und Werbeblocker:
[Link]
Saft machts in Safari
Von: Peter | Datum: 29.05.2006 | #7Das Plugin Saft für Safari kann animierte Inhalte deaktivieren. Bei Gifs kann man auch einstellen, dass sie nur einmal abgespielt werden.
OT: Pandaschnitzel?
Von: nam | Datum: 29.05.2006 | #8warst du nicht mal eine institution im heiseforum? knapp hinter dem mann aus oslo?
bist du geswitcht oder warst du schon immer macuser?
Safari plus
Von: Jan | Datum: 29.05.2006 | #9Flashblock ist wirklich ein Segen.
Für Safari kann ich SafariPlus empfehlen:
[Link]
Flash-Plugins werden als weiße Kästen angezeigt und bei Bedarf mit einem Mausklick aktiviert. Schont echt die Nerven.
Wirklich schlimm,
Von: Timo | Datum: 29.05.2006 | #10aber noch schlimmer finde ich, wenn man eine Seite öffnet (gerne z.B. bei Spiegel Online) und plötzlich ohne Vorwarnung irgend eine Werbung laut losblökt, sei es Günter Jauch(e), reifenquietschende Autowerbung oder irgendwas explodierendes das sowieso niemand im Kino sehen will. Da erschrecke ich mich jedes Mal zu Tode...
OT: @nam Pandaschnitzel
Von: JOKKEL | Datum: 29.05.2006 | #11Ja er war einer der größten Heisetrolle. Vor einer ganzen Weile schon hat er sich ein iBook gekauft. Das kannst du im Detail im macuser.de Forum nachlesen.
Pandaschnitzel
Von: Gasp | Datum: 29.05.2006 | #12Der ist schon länger Mac-Benutzer (iBook G4 wenn mich nicht alles täuscht).
ich hoffe adobe reagiert
Von: albi | Datum: 29.05.2006 | #13so dass in zukünftigen versionen des flashplayers eine art schutz eingebaut ist den man nicht umgehen kann, bei dem die gewalt über flashinhalte dem user zurückgegeben wird.
ich finds nur krass dass die marketingfuzzies denken sie würden etwas positives erreichen bei den usern wenn die uns mit flashwerbung nerven, vornehmlich noch mit sound so dass man fast vom stuhl runterfällt.
was mich auch noch wundert dass die telekom das exzessiv nutzt. wobei telekom? naja wundert mich doch nicht.
Das Problem liegt nicht am Flash sondern am OSX
Von: JOE | Datum: 29.05.2006 | #14Flash blocken? Sicher nicht!
Ich mag mir doch nicht die bewegte und bunte Seite des Internets entgehen lassen nur weil anscheinend OSX ein Problem hat.
Schon mal mit Bootcamp xp hochgefahren?
Da gibt es keine Probleme mit Flash!
Wäre ja noch schöner wenn Flash den CPU derartig belasten würde.
Das ganze ist meiner Meinung nach so wie auch bei JavaApplets ein OSX Problem und liegt sicher nicht am Flash Plugin.
Danke
Von: flo (MacGuardians) | Datum: 29.05.2006 | #15Diesen Flashblocker werde ich mal ausprobieren. Kannte ich nicht, Plug-ins habe ich bislang generell wenig beachtet. Machen die nicht alle naselang (bei Updates etc.) Ärger?
@Joe: ist doch völlig egal
Von: cochrane | Datum: 29.05.2006 | #16Im Zweifelsfalle ist mir völlig egal, wie viel Systemleistung Flash verbraucht. Flash ist immer Müll, egal ob dadurch mein Lüfter angeht oder nicht. Ich will die Werbung nicht flüssiger sehen, sondernd gar nicht.
Ich kenne vielleicht fünf Seiten oder so, auf denen Flash sinnvoll eingesetzt wird, im Normalfall ist Flash aber immer ein Zeichen für irgend etwas, dass ich lieber vermeiden würde.
Mit OmniWeb Flash blocken
Von: frank | Datum: 29.05.2006 | #17So geht es:
[Link]
Danach muss man ein Flash anklicken um es zu sehen.
Was allerdings nicht erste Sahne ist, da der Platzhalter für das Flash reinfliegt und das "x" Feld erst geht, wenn man auf das Flash klickt. Das Problem haben aber alle FlashBlocker. Man sollte es mit der linken Maustaste aktivieren können und mit der rechten Maustaste (ggf. CTRL+Maustaste) abschiessen können.
Irgendwie find ichs peinlich
Von: miniMe | Datum: 29.05.2006 | #18dass hier der Kopf der Truppe, Flo, nen (stilistisch gewagten) Artikel loslässt nur weil er weder Plugins für Firefox noch für Safari kennt. So mancher Mensch hätte ein Forum benutzt um nach ergebnisloser Google-Suche Hilfe zu bekommen. Flo lässt sich von den Kommentaren erhellen.
Na, das ist doch mal investigativer Journalismus..
Wenn sich Herr Kai sowas leistet wird er zerlegt auch ohne PPC/intel-thematisierung - beim Chef isses Wurst wie Käse. Hauptsache er schreibt überhaupt mal was.
Wenn Thyl und Dirk nich wären, was wär diese Seite dann bitte noch, wenn sowas übrigbleibt? Ein ziemlich dummer Blog?
@cochrane
Von: JOE | Datum: 29.05.2006 | #19Leider machst du den Fehler Flash generell mit Werbung gleich zusetzen.
"Ich kenne vielleicht fünf Seiten oder so, auf denen Flash sinnvoll eingesetzt wird, im Normalfall ist Flash aber immer ein Zeichen für irgend etwas, dass ich lieber vermeiden würde"
Wenn dem so ist verstehe ich nicht warum du überhaubt das FlashPlugin Installiert hast?
Was man hier aber noch ausdrücklich sagen muss ist das dieses Flash Gemeckere ausschließlich von der Mac Ecke kommt! Was aber verständlich ist da Flash im Gegensatz zum PC am MAC nicht rund läuft.
Es ist leider eine verbreitete Reaktion in der MAC-Gemeinde das auf etwas das nicht richtig am MAC funktioniert, der Nutzen in Zweifel gestellt wird! ;-)
@JOE
Von: Rudi | Datum: 29.05.2006 | #20Leider hast du vollkommen Recht.
Es gibt leider immer wieder Dillos die denken Flash ist böse wegen der Bannerwerbung.
Diesen Blitzgneissern vergessen dabei allerdings das man ja dann auch animierteGiffs usw verabscheuen müsste.
Eigentlich alle Bilder da ja damit Werbung dargestellt werden kann.
Das diese WerbePopups nerven ist wohl jedem klar, aber ob sie nun ein Bild mit Text oder Flash beinhalten ist ja nun wirklich scheiss egal.
Deswegen die "Flashtechnologie" zu verteufeln ist DUMM!
Rudi
Von: miniMe | Datum: 29.05.2006 | #21In der Werbepause haut ja auch keiner seinen Fernseher kaputt.
Vielleicht haben aber einfach viele User den wirklichen Nutzen (brutale Comicfilmchen, YouTube) von Flash im Netz verpasst und schließen sich deshalb ganz bewusst "aus".
Flash ist schon okay ...
Von: M@rkus | Datum: 29.05.2006 | #22... aber der Missbrauch der Flash-Technologie zu Werbezwecken ist leider sehr verbreitet. Diese PopUp-Werbe-Flash-Sachen nerven gewaltig ... wie alles, was sich in den Vordergrund zu drängen versucht, während man sich eigentlich für die Infos dahinter interessiert. Flash hin, animiertes Gif her ...
Bewegte Bilder finde ich allgemein problematisch, wenn ich auf der Suche nach Informationen bin: Sie lenken einfach ab. Und wenn's nicht zum Thema passt, umso schlimmer ...
Zum Glück ist der Trend zum Flash-Intro wieder vorbei. Das war eine jener Unsitten, die völlig am Besucher vorbeiging ... und in 99% der Fälle nur der Selbstbefriedigung des Designers (!) diente.
Hingegen finde ich den Einsatz von Flash auf Webseiten, die in erster Linie der Imagepflege dienen oder einen "künstlerischen" Bezug haben, sehr wünschenswert ... Da gibt es auch wirklich ganz schöne Sachen: Autobranche, Modebranche usw.
Flash wird aber leider immer noch öfter sinnlos als sinnvoll eingesetzt.
PS: Alles nur meine Meinung, folglich rein subjektiv und ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit ... ;-)
Läuft das FlashPlugin besser am Intel-Mac?
Von: r | Datum: 29.05.2006 | #23Ich habe mit meinem Firefox am Intel-Imac über diese Seite
[Link]
eine wahre FlashOrgie veranstaltet.
Der Lüfter blieb ruhig und es gab keinerlei Probleme mit den Flashseiten.
Zum Test hab ich dann mit meinem PM G4 die Seite an gesteuert und siehe da, schon auf der zweiten Seite hängt sich der Firefox auf.
Welch' Wohltat!
Von: Lichtanfred | Datum: 29.05.2006 | #24Endlich mal wieder kein Macprozessortieferleg-Artikel, der eh nur die Fuchsschwanzhochhänger interessiert... Danke flo.
Und zum Thema "Doch Werber sind, obgleich man es oftmals bezweifeln möchte, nicht dumm, und finden neue Wege der Belästigung" wähle ich die für mich einzig gangbare Konsequenz: derartige Seiten nicht mehr zu besuchen.
Nur so - und nicht durch Einsicht der Werber bzw. deren Auftraggebern - ist m.E. die unselige Eskalation zwischen Plug-Ins und Add-Ons einerseits und dem Auskurven derartiger Plug-Ins und Add-Ons andererseits langfristig zu verhindern. Daneben könnten so fehleranfällige "Browsermonster" vermieden werden.
Opera!
Von: Jawohl ich | Datum: 29.05.2006 | #25Ich finde manche nachrichtenseiten unlesbar angesichts des Geflackeres und Geblinkes. Meine Lösung mit Opera:
Schnell-Einstellungen in eine Symbolleiste ziehen und dann bei bedarf Häkchen bei Plug-Ins aktivieren wegmachen und kurz auf F5 getippt schon ist die Seite wieder lesbar!
Genauso: Gif-Animation abschalten.
Filter-Proxy nutzen
Von: Boris Zech | Datum: 29.05.2006 | #26Guckst Du hier: [Link] Mit "Heuristic Flash analyzer". Für lau.
XP ist nicht so schlecht wie es immer dargestellt wird
Von: Hrusty | Datum: 29.05.2006 | #27und OS X ist nicht so gut, wie man immer meint. Denn OS X hat neben Mail, Safari noch einige andere Baustellen zB den Finder und Druckmenüs halte ich auch für nicht allzu gelungen.
Auf allen meinen Apple Rechnern läuft OS X 100 % stabil, noch nie Abstürze oder Kernel Panic.
Auf meinen XP Rechnern läuft Windows ebenso stabil.
Insofern sind die alten Zeiten von 95/98/ME vorbei!
Linux bin ich gerade am ausprobieren zT unter WM Ware (Ubuntu, Suse 10, Fedora) und auch nativ auf meinem 479 EUR Läppi [Link] das 10.1 von SuSE. Bisher auch nur gute Erfahrungen, das Einrichten außerhalb der SuSE DVD erfordert aber Handarbeit .
Der OS X User trägt aber gerne die Nase etwas höher. ;-)
dosie hrusty, es geht um flash!
Von: neu | Datum: 29.05.2006 | #28hast du das etwa nicht mitbekommen?
entweder du postest etwas zum thema wie die anderen (stichwort flashblocker etc.) oder du trollst dich in dein dosen-amd-kloppie-forum.
die meisten hier kennen das schrottige xp, da brauchst du deinen xp/linux-dünnpfiff nicht absondern!
Die Lösung -> SafariPlus
Von: ToPPi | Datum: 29.05.2006 | #29Diese Flash-Seuche wird man z.B. mit SafariPlus los.
Siehe:
[Link]
@neu
Von: flo (MacGuardians) | Datum: 29.05.2006 | #30calm down.
PRIVOXY und gut.
Von: westernworld | Datum: 29.05.2006 | #31gegen die meisten web malaisen kann ich PRIVOXY nur allerwärmstens empfehlen, hilft auch gegen
geschwätzige browser sehr gut. die eierlegende wollmilchsau unter den privacy proxies. nur echt von sourceforge, aber trozdem in der OS X version problemlos zu handhaben.
guckst du hier: [Link]
Wie wärs damit?
Von: MetalSnake | Datum: 29.05.2006 | #32[Link]
Blockt Werbung und in Mozilla Browsern auch Flash, und falls man eine Flash Animation doch mal sehen möchte klickt man einfach drauf. :)
Aber geh, Flasch ist doch harmlos...
Von: eRob | Datum: 29.05.2006 | #33Markiere doch mal einen Text (so rauf und runter mit gedrückter Maustaste in einer Website. Nein, nicht 400 Zeilen. sondern 10. Dann siehst Du schnell wie laut der Lüfter aufheult... Deswegen surfe ich immer wieder gerne auf IRGENDEINEM PC und nur nicht am Mac! (sic!)
Bitte?
Von: NaNaName | Datum: 29.05.2006 | #34Wozu habt ihr nen Rechner? Damit seine Aktivität oder CPU auslastung maximal 20% betrifft?
Was für ein Bodenloser schwachsinn........!
Leistung nur für Werbung?
Von: Tommy | Datum: 29.05.2006 | #35Ich habe meinen Mac sicherlich nicht, um die Leistungsfähigkeit der Flash/Layer-Werbung zu offerieren.
Gerne schaue ich Seiten an, während andere Prozesse arbeiten. Schön, wenn das gut im Hintergrund klappt. Nicht schön, wenn Flash&Co. dabei mehr Leistung fordern als meine wichtigen Anwendungen, während ich versuche, einen eigentlich eher statische Informationsseite zu lesen.
Nervig auch noch, wenn ich am PowerBook sitze und plötzlich beim Surfen die Lüfter rotieren...
nicht immer Absicht
Von: trial&error | Datum: 29.05.2006 | #36Wenn das Werbeetwas den Text nicht freigibt, kann eine Mail an den Webmaster manchmal Wunder wirken – tatsächlich erlebt!
Wer seine Seite nicht nur als Wechselrahmen für Werbung betreibt, will schließlich gelesen werden.
@Nananame
Von: flo (MacGuardians) | Datum: 29.05.2006 | #37Wenn der Rechner etwas tut, das die Auslastung rechtfertigt, dann soll er schwitzen, dafür ist er da.
Die Darstellung von Flash-Werbebannern rechne ich jetzt mal nicht zu solchen Aufgaben.
Firefox...
Von: Sven | Datum: 30.05.2006 | #38Manchmal hilft es auch, einfach Safari zu nehmen. Meiner Erfahrung nach ist er oft am ressourcenschonendsten. Auf Camino greif ich nur im Notfall zurück und Firefox hab ich wieder von der Platte geputzt.
Neneneneneeee!
Von: Laughing Budda | Datum: 30.05.2006 | #39Wo bleiben da die 5-fachen Leistungen, die unss der iStiff versprochen hat? Bin bitter enttäuscht, aber deKai hat's ja immer prophezeit. Wenn das kein (Benchmakr)Beweis ist, dass Intel ein Sch#iss ist, was dann/ Brauch kein Doom, brauch kein Office, brauch kein Photoshop - aber Browsen will ich doch schon, odeh wat?
"Gift und Galle!": WORD MAN k.t.
Von: meinname | Datum: 30.05.2006 | #40really k.t.
viele dinge
Von: dave | Datum: 30.05.2006 | #41@neu.. sehr interessant wie schnell intel eingemeindet wurde:
"oder du trollst dich in dein dosen-amd-kloppie-forum." -früher hätt da sicher intel gestanden. ich zähl amd zu den guten jungs.
zum thema:
@sven: safari is resourcenschonender, allerdings ruckelt da auch jede flash seite gnadenlos ab. öffne nurmal ein youtube-filmchen und dann arbeite parallel in nem anderen programm. ruckelt ohne ende ab. dabei ist diese berechnung nun wirklich mal kindergarten gegen die eigentlichen aufgaben, die von flash erfüllt werden sollen. physik / math berechnungen.
das flash plugin aufm mac is einfach totaler scheiß... mal wieder die treiberfrage.
die einzigen browser die das rund nehmen sind firefox (g5-nightly build) und opera, wobei ich zu letzterem raten würde, da mir n nightly build ziemlich das system zerlegt hat.
ich weiß jetzt nich mehr ausm kopf, ob opera noch dieses jubiläums-angebot hat, jedenfalls hab ich meine lizenz für umsonst abgreifen können und version 9 naht auch schon mit riesen schritten.
flash als müll zu bezeichnen find ich einfach nur dämlich und designern vorzuwerfen mit einem wohldosierten flashintro nur sich selbst darstellen zu wollen is auch einfach nur erheiternd, die meisten flashintros sind auf personal-sites von designern und die leben nunmal davon zu zeigen was sie können. zur not klickste das intro halt weg oder ganz einfach schaust nurnoch bei ebay, bild.de, den macguardians oder deinen lieblings porno-seiten vorbei (veronica moser).
achja, die layer-werbung ist das falsche beispiel um flash ans bein zu pinkeln. nehmt euch lieber java und dhtml vor, damit werden diese container erzeugt, flash ist nur deren inhalt. ihr könnt die swfs noch soviel ausblenden, euer rechner wird weiterhin abkacken, weil das java sich im hintergrund n wolf rennt...
gruß an apple... sensationeller scheiß browser die safari. alle webtechnologien furchtbar in n sand gesetzt. toll den acid-test bestanden!!!
ich geh pennen
Ich kann mich wirklich nur darüber wundern..
Von: Hannes | Datum: 30.05.2006 | #42dass es anscheinend so viele Internet Dummies (Verfasser des Artikels miteinbezogen) gibt die anscheinend überhaupt nicht wissen was Flash ist und wozu es gut sein kann.
Da hilft nur ein gutes Buch bzw. ein Internet-für-Anfänger Kurs. ;-)
@dave
Von: flo (MacGuardians) | Datum: 30.05.2006 | #43Die Flash-Layers waren zugegebenerweise ein netter Aufhänger, weil die mich auch ohne Lüfterrauschen in den Wahnsinn treiben. Ursprünglich sollte es um die hohe Last von Firefox gehen, sobald Seiten mit Flash offen sind (und in meinen Mac-Standard-Tabs sind das ausschließlich Flashbanner, siehe macnews, heise, macminer et al) und die damit verbundene Lüfterorgie je nach Rechner (PowerBook zum Beispiel, den PowerMac kratzt's weniger).
Doch dann kam mir (bei eurosport, btw) eben gerade noch so ein Flash-Layer entgegen, also wurde es eingebaut ;)
Flash trifft keine Schuld
Von: Hannes | Datum: 30.05.2006 | #44Bevor man Flash verteufelst sollte man sich lieber Gedanken machen woran es liegt das der Browser den Rechner in die Knie zwingt.
An Flash mit Sicherheit nicht da selbiges Phänomen bei Java Applets, Dhtml Animationen, makieren von Text, schnellem scrollen, .... auftritt.
Flash alleine nicht...
Von: Tommy | Datum: 30.05.2006 | #45Das Problem der Layer-Werbung (mit oder ohne Flash-Inhalte) ist doch eines, dass zunächst unabhängig von Browser, CPU und Betriebssystem ist. Was der Unfug von »Laughing Budda« also soll, bleibt mir ein Rätsel.
Aufdringliche Werbung nervt. Und zerstört so mehr als die zu nutzen vermag. Aber auf den Trichter ist wohl noch kein Werber gekommen, wenn die Antwort auf Ablehnung von Seiten der User (s. Popups) nur eine Verschlimmerung der alten Mittel statt Entwicklung neuer Konzepte ist.
Das Java bei Mac OS X eine schlechte Umsetzung erfahren haben soll, kann ich nicht beurteilen, würde es aber aus dem Gefühl heraus nicht bestätigen wollen. Allerdings ist mir noch keine Werbung auf Java-Basis untergekommen...
Bleibt die schlechte Umsetzung des Flash-Plugins unter Mac OS. Die wird wohl kaum jemand ernsthaft abstreiten können. Das betrifft ausdrücklich nicht die Möglichkeiten, die Flash bietet, sondern nur deren Geschwindigkeit und den Ressourcenhunger. Ob es nun +60% CPU-Last in Firefox (mit zusätzlichen Darstellungsfehlern) sind oder +40% in Safari...
Wie schön wäre es, wenn Flash einem die Option bieten würde, Content automatisch abzuspielen oder eben nicht. Wieso muss man dafür ein weiteres Plugin laden?
Safari benutzen
Von: vf47 | Datum: 30.05.2006 | #46Ich benutze immer Safari, keine Probleme, Flash und Java-Applets laufen einwandfrei und stabil. Lüfter bleibt leise.
Für die nervigsten Sachen habe ich Pith-Helmet installiert. Firefox nutze ich nur für die ganz wenigen Seiten, mit denen Safari Probleme hat.
@vf47
Von: dave | Datum: 31.05.2006 | #47was hastn du fürn rechner... also ich hab n dual 2GHz G5 und bei mir ruckelt JEDE flashseite in safari.
_____
tommy: es is auch nich java sondern javascript gemeint...
Und den Sound nicht vergessen !
Von: Xee | Datum: 31.05.2006 | #48Ja ich höre zu hause über iTunes Musik und Surfe im iNet und dann haben diese Flashficher noch nenn As im Ärmel das einem die nackenhare zu berge stehen lässt die Geräuschbelästigung !
Flash-Banner Killer
Von: Roland (der andere) | Datum: 31.05.2006 | #49Gerade bei fscklog gesehen: SafariPlus […] Zudem kann SafariPlus GIF-Animationen und (seit der aktuellen Version 1.5) Flash-Banner unterbinden.
Opera ist seit einiger Zeit Kostenlos
Von: Jawohl ich | Datum: 01.06.2006 | #50So istst.
yes baby
Von: vollted | Datum: 29.05.2006 | #1