ARCHIV :: # 906
Live von der MacWorld EXPO
Bilder vom Eröffnungstag
Autor: wp - Datum: 08.01.2002
Hallo, Macuser! Hier sind wir wieder. Mit ersten Bildern vom Eröffnungstag der EXPO, auf der neben den Apple-Neuheiten natürlich auch wieder Interessantes von den anderen Playern im Mac-Markt zu sehen ist. Bilder vom Apple-Stand und aus der North Hall folgen später. Der Apple-Stand ist zur Zeit arg voll. Jeder will den iMac streicheln. ;-)
Um 10 Uhr 29 haben sich schon die Horden der Besucher vor den Eingängen zur South Hall zusammengerottet. Noch halten die Sicherheitskräfte stand!

Hier und da wird noch letzte Hand engelegt an Reklametafeln, ...

... was sich Apple sparen kann. Denn Großplakate mit dem neuen iMac sind überall angebracht und kaum zu übersehen.

Und dann öffnen sich die Tore und alles strömt in die South Hall. Natürlich um wie eine Herde Heuschrecken über den Apple-Stand herzufallen. Das wollen wir uns nicht antun und besuchen den später erst. Stattdessen nutzen wir die Chance für einen ersten Rundgang, solange die Massen bei Apple gebunden sind. Und beschäftigt mit iMac-Streicheln.

Interessant und voll auf Airport eingestellt: Der neue Epson C80WN mit Airport-2-basiertem PrintServer. Endlich verschwinden die lästigen Druckerkabel!

Sehr lobenswert außerdem: doppeltgroßer Tank für Schwarz und Sammeltank für die Farben.

Nach unserem Trackballtest von neulich ein interessanter neuer Kandidat. McAlly stellt einen trackball mit optischer Signalabnahme vor. Klingt gut. Und könnte ein paar Probleme lösen, die wir bei den großen Kensingtons ansprachen.

Wer auch immer ernsthaft mit Audio am Mac arbeitet, verlässt sich nicht auf das eingebaute Audio. Midiman hat eine komplette und sehr professionelle Palette von USB-Audio-Interfaces und Midi-Keyboards im Angebot. Inklusive Eingängen für XLR-verkabelte Studiomikrofone etc. Sehr empfehlenswert.

Nachdem Adobe immer noch nicht Photoshop 7 für OSX auslieferbereit hat (ÄRGER!), werden sich viele Besucher auf der EXPO nach Alternativen umsehen. Binuscans PhotoRetusche Programm könnte da durchaus eine Möglichkeit sein!

Immerhin hat Adobe wenigstens Golive 6 OSX-ready. Und reitet auf der Messe auch entsprechend darauf herum.

QPS als einer der Platzhirsche bei externen Speichermedien hat auf der Messe heisse Eisen im Feuer. Zum Beispiel diese bis zu 180 GB großen Que! M5 SCSI LVD Hard Drives, die sich auch im RAID-Betrieb für Videoanwendungen eignen.

Aber Eure rasenden Reporter haben sich stattdessen in diese kleinen Juwelen verliebt: Stapelbare Que! M2 Hard Drives in QuadSlim Technologie. Einfach aufeinanderstecken, Firewirekabel rein und fertig ist das Mini-RAID!

An old friend of us: Andrew Stone, "Founder und Chief Haquer" von Stone Design und Entwickler des neuen Stone Studio. Ein OS X natives genial integriertes Paket von Grafiktools, das sowohl Illustrator als auch Golive und QuarkExpress plus diverser Photoshop-Funktionen ersetzen kann. Genial! Und eigentlich einen ausführlichen Test wert. Naja, wir werden sehen.

Darauf haben sicher viele gewartet: IBM stellt ViaVoice für OS X vor. Pflichtausstattung für alle User!

Apropos Pflichtausstattung: Natürlich ist auch das neue VirtualPC 5 für OS X für manchen eine Überlegung wert. Zumal es schneller denn je ist! Auch wenn wir nicht zu MS linken, VPC5 macht das Leben leichter

Großer Aufwand auch bei Procreate (Corel) und eine sehr witzige "Schulklasse", die hier das neue Painter7 "büffelt. Moderne Zeiten für die daVincis des 21. Jahrhunderts!
So, das war unser erster schneller Round-up aus der South Hall des Moscone Centers in San Francisco. Wie gesagt: Der nächste Schub Bilder, dann auch vom Apple-Stand und aus der North Hall folgt später.
Bis dann grüßen Euch einigermaßen wundfüßig Eure rasenden Reporter Gila und Roland. Stay tuned!
Jeder Schuss ein Treffer: MacGuardians @ MacWorld Expo mit
